Bezugsfertig nach Neubau/Sanierung:  

So gelingt die Baufeinreinigung

Baufeinreinigung

Nach Neubau oder Sanierung ist die Baufeinreinigung der letzte Schritt zur bezugsfertigen Übergabe. Sie sorgt dafür, dass Flächen nicht nur sauber aussehen, sondern sicher nutzbar, repräsentativ und das Material ideal aufbereitet sind. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was zu einer professionellen Baufeinreinigung gehört, wie sie abläuft und welche Zeit- und Kostenfaktoren realistisch sind.

 

Ihr Neubau muss gereinigt werden? Kontaktieren Sie uns für einen Kostenvoranschlag.

Warum Baufeinreinigung mehr ist als Endreinigung

Baustaub verhält sich tückisch: Er setzt sich in Fugen, auf Leuchten, in Profilen und in der Haustechnik ab und wandert bei jedem Schritt weiter. Gleichzeitig treffen hochwertige Oberflächen zusammen — Naturstein im Foyer, geöltes Holz im Besprechungsraum, eloxiertes Metall an der Fassade, Glastrennwände mit Folierungen. 

Eine professionelle Baufeinreinigung erkennt Materialsysteme, arbeitet rückstandsfrei und wahrt Herstellervorgaben. Das Ergebnis: optische Qualität, sichere Begehbarkeit, Werterhalt.

So läuft eine gute Baufeinreinigung — kompakt erklärt 

Am Anfang steht die Vorbegehung: Flächen, Materialien und Restleistungen werden erfasst, sensible Zonen definiert. Darauf basiert das Leistungsverzeichnis, das klärt, was enthalten ist (z. B. Etiketten- und Zementschleierentfernung, Glas- und Rahmenreinigung, Erstpflege) und was beim Gewerk verbleibt. 

Erst wenn die Gewerke freigegeben sind, startet die Feinreinigung — sonst trägt der nächste Arbeitsschritt wieder Staub ein.
 

In der Ausführung folgt das Team dem Grundsatz „von oben nach unten, von sauber nach unsauber“. Decken/Leuchten, Regale, Oberflächen, anschließend Böden; Türen, Zargen, Glas und Rahmen werden streifenfrei aufbereitet, Kleber- und Farbreste fachgerecht gelöst. 

Sensible Räume wie Küche, Sanitär, Technik/Server erhalten eine material- und nutzungsgerechte Behandlung. Zum Schluss steht die Sichtprüfung: Abschnitt für Abschnitt, dokumentiert mit Protokoll und Bildern.

Professionelle Reinigung von SteinbödenGlas ohne Schlieren: Etiketten, Silikon- und Farbreste werden rückstandsfrei entfernt.

Zeit & Dauer realistisch planen

Die Dauer hängt weniger an der Quadratmeterzahl als an Verschmutzungsgrad, Materialmix und Zugänglichkeit. Ein kompakter Showroom ist in ein bis zwei Tagen bezugsfertig, eine mehrgeschossige Büroetage braucht mehrere Tage — besonders bei viel Glas, Stein und hohen Räumen. 

Pufferzeiten (10–20 %) sind Gold wert: Sie fangen Nacharbeiten auf, ohne Möbellieferungen oder IT-Installationen zu blockieren. Wichtig ist die saubere Schnittstelle zur Bauleitung: Sobald keine staubenden Arbeiten mehr stattfinden, lohnt der Start. Davor ist es rausgeworfenes Geld.

Kostenfaktoren einer Baufeinreinigung transparent erklärt 

Statt Pauschalpreisen lohnt ein Blick auf die Kostentreiber:

  • Leistungstiefe: Kommt neben der Detailreinigung auch Glas/Frame, Etikettenentfernung, Zementschleierentfernung oder eine materialspezifische Erstpflege dazu?
  • Materialien: Naturstein, Echtholz, Hochglanzoberflächen und Spezialgläser stellen höhere Anforderungen.
  • Logistik & Zeiten: Zugang, Aufzüge, Parken, Höhentechnik sowie Nacht-/Wochenendarbeit.
  • Dokumentation & HSE: Gewünschte Nachweise, Fotoprotokolle, Sicherheitsvorgaben.

Wer diese Punkte vorab fixiert, erhält vergleichbare Angebote und verhindert teure Nachträge.

BodenreinigungsgerätMit einer professionellen Baufeinreinigung steht einer reibungslosen Übergabe nichts mehr im Weg

Qualität zeigt sich im Detail

Die beste Feinreinigung arbeitet sichtbar und nachvollziehbar. Zonen werden einzeln freigegeben, Wege bleiben sauber, Abdeckungen schützen Kanten und empfindliche Oberflächen. Auf Naturstein kommen keine alkalischen Reiniger, auf Holz keine aggressiven Löser, auf Glas keine Stahlwolle. 

Klingt selbstverständlich — ist es aber im Alltag nicht. Ein Profi-Team hält Datenblätter und Freigaben bereit, dokumentiert Musterflächen und stimmt sich bei Sonderfällen schnell ab.

Was nach der Übergabe wichtig bleibt

Die Baufeinreinigung endet an der Tür — der Werterhalt beginnt dahinter. Unterhaltsreinigung profitiert von einem abgestimmten Pflegeplan: Welche Mittel sind für Naturstein freigegeben? Wie oft wird Glas gereinigt, ohne Folien zu gefährden? Gibt es Bereiche mit erhöhter Beanspruchung (Eingänge, Küchen, Sanitär), die in der Startphase engere Intervalle brauchen? 

Wer hier sauber einsteigt, spart später Grundreinigungskosten und erhält die Materialien.

Häufige Fehler – und wie man sie vermeidet

  • Zu früher Start: Wenn noch gebohrt oder geschliffen wird, zieht Staub in jede Fuge. Lösung: Startsignal erst nach Freigabe, Terminierung mit Puffer.
  • Falsche Mittel: Unpassende Chemie ruiniert Oberflächen. Lösung: Materiallisten bereithalten, im Zweifel Musterfläche anlegen.
  • Unklare Zuständigkeiten: Wer entfernt Etiketten an 800 Glaselementen? Lösung: Leistungstiefe im LV definieren — inklusive Etiketten und Montageresten.
  • Fehlende Dokumentationen: Ohne Protokoll wird Qualität diskutabel. Lösung: Foto-/Leistungsnachweis je Zone.
Reils und Wahl GebäudereinigungReils & Wahl Gebäudereinigung in Mettmann

Reils & Wahl: Planbare Baufeinreinigung mit dokumentierter Qualität

Am Ende entscheiden Planung, Materialkompetenz und Transparenz. Reils & Wahl bündelt diese Punkte zu einem Ablauf, der Projekte kalkulierbar macht:

  • Struktur vor Start: Vorbegehung, LV mit Abgrenzungen, realistische Terminierung.
  • Materialschutz: Freigaben für Naturstein, Holz, Metall, Glas — Musterflächen inklusive.
  • Sauberer Flow: Zonenweise Bearbeitung, klare Wege, HEPA-Technik gegen Feinstaub.
  • Dokumentation: Foto-/Leistungsnachweise, Mangelprotokolle, Übergabe in bezugsfertiger Qualität.
  • Nahtloser Übergang: Pflege- und Reinigungspläne für die erste Betriebsphase.

 

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und Termin planen

Weitere Reinigungsleistungen für Ihr Unternehmen

Sie möchten mehr über unsere Services erfahren oder suchen einen passenden Reinigungsdienst? Informieren Sie sich hier:

  • Gebäudereinigung – Rundum-Sauberkeit für Büro- und Gewerbeimmobilien
  • Grundreinigung – intensive Reinigung für langfristige Sauberkeit
  • Fensterreinigung – professionelle Reinigung von Fenstern, Dächern und allen anderen Glasoberflächen

Sie suchen Unterstützung?
Wir helfen Ihnen!

02104 22 48 4info@reils-wahl.de